|
Bei dem Genres Action Spiele / Games
sagt es ja schon der Name worauf es ankommt, Geschicklichkeit und schnelle
Reflexe sind hier gefragt. Dabei überschneidet sich das Genre mit anderen,
wie zum Beispiel dem Actionadventure (siehe Bild rechts Spiel Tomb Raider).
Auch unterteilt sich das Genre
Action Games in diverse Untergenres, je nachdem worauf der
Spielerische Schwerpunkt liegt und wie die Darstellungsform ist. Steuert
man zum Beispiel eine Figur welche sich auf diversen Plattformen bewegt
und dabei viel herumspringt, klettert und rennt, nennt man das Jump/Run.
Steuert man aber eine Figur aus der Ego (ich) Perspektive und ballert viel
rum, nennt man das wiederum Ego Shooter (Bild links Spiel Tom Clancy's
Ghost Recon Advanced Warfighter). Der Begriff Action Game ist also
ein recht schwammiger und man kann nur schwer sagen was nun ein "reines"
Action Spiel ist. Kaum ein Genre lässt sich so schwer einteilen, denn
etwas "Action" ist fast in allen Genres anzutreffen. Allen Action Spielen
gemein ist aber das alles in Echtzeit abläuft und das Game sehr temporeich
ist (also nichts um gemütlich auf der Couch zu entspannen). Auch ist so
ein Spiel schnell erlernt und die Bedienung relativ einfach. Ein weiteres
Merkmal ist die Kurzweiligkeit, man spielt eine Runde / Partie sehr
schnell durch, was nicht heißt das so ein Game einem nicht Wochen oder
Monatelang begeistern kann bis man es "gelöst" hat. Wer einen
Adrenalinstoss sucht, flinke Finger und gute Augen hat, ist bei diesem
Genre genau richtig. Hier einige wichtige Untergenres:
Ballerspiele / Shoot'em up
Ego-Shooter
Jump
and Run
Prügelspiele / Beat 'em up
Darüber hinaus gibt es noch Untergenres die
genauso gut in andere Hauptgenres passen würden:
Actionadventure
Action RPG
Rennspiele
Geschicklichkeitsspiele
|
|