Tipps zum Spiele Computer Systeme Kaufen |
|||
|
|||
|
|||
Zum spielen von Computerspielen
benötigt man natürlich die passende Hardware und diverses Zubehör. Bevor
man losrennt und irgendetwas kauft sollte man sich einiges überlegen.
Interessieren einem Computer eigentlich nicht die Bohne und man will
Betriebssystem: Die meisten Computer werden ohnehin mit einem aktuellen Betriebssystem (Windows von Microsoft) ausgeliefert, so das sich dieser Punkt eigentlich erledigt hat. Es gibt zwar auch noch Linux und Apple MAC OS X, diese sind aber für Gamer zur Zeit eher uninteressant, so das man letztendlich doch bei Windows landet. Hauptspeicher RAM: Hier gilt, mehr ist auch mehr. Am Speicher sollte man wirklich nicht sparen, für einen flüssigen Arbeits- und Spielefluß. Lieber etwas mehr ausgeben, es lohnt sich wirklich. Auch sollte man bevorzugt Markenware kaufen bzw. einbauen lassen um ein möglichst stabiles System zu haben. Prozessor CPU: Um ein möglichst gutes Preis / Leistungsverhältnis zu haben, sollte man nicht das allerneuste Spitzenmodel verwenden, sondern lieber das Vorgängermodel. Der Leistungsunterschied zwischen zwei Modelgenerationen ist meist nicht so riesig, aber deren Preisunterschied dafür um so mehr. Zur Zeit gibt es nur zwei große Anbieter AMD und Intel. Oft sind gleichwertige Modelle von AMD im vergleich zu Intel etwas preiswerter. Grafikkarte: Ein entscheidendes Bauteil beim Gaming und man sollte hier nicht zu sehr knausern. Leider wird bei einigen PC Komplettsystemen ausgerechnet an dieser Stelle gespart. Natürlich muss es aber auch hier nicht das aktuelle Spitzenmodel sein (diese sind oft unverschämt teuer), das Vorgängermodel reicht oft auch aus und hat ein gutes Preis / Leistungsverhältnis. Festplatte: Bei dieser Komponente kommt es neben der Größe (mehr GByte ist nie verkehrt) auch auf die Zugriffzeit (wie schnell Daten gelesen/geschrieben werden können) und vor allem die Geräuschentwicklung an. Einige Modele sind echt nervig laut. Lüfter: Moderne PC erzeugen eine Menge Wärme (durch CPU, Netzteil, Grafikkarte, usw.) und diese muss durch verschiedene Lüfter abgeführt werden. Leider sind diese oft echt nervig laut. Man sollte sich wen möglich den Luxus leiser Lüfter gönnen oder versuchen ein möglichst geräuscharmes Komplettsystem zu bekommen. Wer bereit ist mehr Geld zu investieren, sollte sich einmal die Alternative Wasserkühlung ansehen. Soundkarte / Soundsystem: Eine einfache Soundkarte hat so ziemlich jeder PC (oft direkt on board -> direkt auf dem Mainbord und nicht als Steckkarte) und wer kein Freizeitmusiker oder totaler Soundfreak ist, für den reichen die einfachen Soundkarten auch meist aus. Besonders wen man nur ein Stereo Soundsystem (Stereo Boxen und eventuell Subwoofer) anschließen will. Das reicht für den "normalen" Spielealtag meist auch erst einmal aus. Wer aber hochwertige Soundsysteme anschließen will braucht auch eine entsprechend hochwertige Soundkarte. Das kann dann aber recht teuer werden und man sollte sich überlegen ob man das wirklich braucht und das Geld nicht lieber in eine bessere Grafikkarte, CPU, mehr Speicher oder größere Festplatte investiert. Weitere Laufwerke: Ein DVD Laufwerk und ein DVD Brenner ist mittlerweile Standart, wobei zum Spielen eigentlich nur ein einfaches DVD Laufwerk benötigt wird. Es muss nicht einmal sonderlich schnell sein, da die Spieledaten nach der Installation eh von der Festplatte kommen. Das Diskettenlaufwerk wird nicht mehr benötigt und fehlt bei modernen Rechnern ohnehin. Häufig werden stattdessen diverse Kartenleser eingebaut - braucht aber ein reiner Gaming PC nicht. Anschlüsse: Mindestens 4 bis 6 USB 2.0 Anschlüsse sollten es sein, wovon einige an der Computerfront angebracht sein sollten (außer man will jedes mal den Rechner vorzerren um an die Anschlüsse zu kommen). Netzwerkanschluss ist Pflicht, zum Beispiel für LAN Party oder um einfach nur per Kabel ein DSL Modem / Router anzuschließen. Weitere Anschlüsse wie Fire-Wire sind ganz brauchbar, aber für einen reinen Gaming PC nicht nötig. Monitor: Die externe Komponente eines Spielesystems an dem man nicht sparen sollte (außer man schließ den Fernseher an), 17 Zoll sollten es schon sein. Für Gamer ist besonders die Reaktionszeit (wird in Millisekunden ms angegeben) wichtig, welche möglichst niedrig sein sollte um schnelle Animation und Bewegung einwandfrei wiederzugeben, aber auch Bildschärfe und Kontrast sind sehr wichtig. Am besten diverse Geräte in Natura und Aktion anschauen, bevor man sich zum Kauf entscheidet. Eingabegeräte: Eine einfache Maus und Tastatur wird meist zum PC mitgeliefert und die reichen für den Anfang erst einmal. Später wen die Ansprüche steigen kann man sich immer noch eine ergonomisch geformte, kabellos Tastatur / Maus oder spezielle Joystick, Gamepad usw. zulegen. |
|||